Wir verarbeiten unterschiedliche synthetische und natürliche Fasern mit verschiedenen Durchmessern von der Mikrofaser bis zur Grobfaser (z. B. Flachs). Je nach den erforderlichen Materialeigenschaften, werden die Fasern entweder im Wasserstrahlverfahren oder durch Nadelverfestigung zu strapazierfähigen, multifunktionalen Vliesstoffen verarbeitet. Unsere Materialien können beispielsweise durch die Faserzusammensetzung, die Wahl des Flächengewichtes sowie durch das Einbringen von Strukturen gemäß den Anforderungen an die Endanwendung modifiziert werden. Darüber hinaus bieten wir diverse Ausrüstungsmöglichkeiten, mit denen unsere Produkte je nach Anwendungsgebiet wertvolle Eigenschaften hinzugewinnen. Sie sind dann z. B. schmutz- und wasserabweisend oder flammhemmend.
Informieren Sie sich über unsere Möglichkeiten, nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich persönlich beraten.
Unsere möglichen Produktmodifikationen
Für unsere Vliesstoffe setzen wir hochwertige Fasern und Fasermischungen mit verschiedenen Durchmessern – von der Mirkofaser bis hin zur Grobfaser - ein. Neben thermoplastischen Fasern wie Polyester (PET), Polypropylen (PP), Polyphenylensulfid (PPS), Polytetrafluorethylen (PTFE) und Polyacrylnitril (PAN), verarbeiten wir Hochleistungsfasern wie Meta- und Para-Aramide und Polyimide (PI), Regeneratfasern wie Viskose und Lyocell sowie Naturfasern wie bspw. Flachs, Hanf oder Baumwolle.
Unsere beiden Prozesstechnologien, die Nadel- sowie die Wasserstrahlverfestigung versetzen uns in die Lage, unseren Kunden ein breites Spektrum an Flächengewichten, zwischen 30 g/m² bis 1.000 g/m², anzubieten.
Je nach Einsatzbereich kann eine Struktur die Effizienz eines Vliesstoffes erhöhen. Durch den Wasserstrahlprozess sind verschiedene Strukturierungen möglich. Das Portfolio reicht von glatt, fein, grob und extra grob gelocht bis hin zur Prägung mit unserer Norafin 3D PERFORMANCE®.
Besondere Oberflächenhomogenität erreichen wir aufgrund der guten Faserverteilung durch modernste Krempeltechnologie.
Mehrlagige Materialkonzepte vereinen verschiedene Funktionen in einem Produkt. Dies können wir entweder in einem einzigen Prozessschritt durch Wasserstrahlverfestigung oder mittels Beschichtung und Laminierung erreichen.
Des Weiteren ist die Verbindung mit verschiedenen Gelegen (z.B. Stahl- Stützgelegen oder textilen Gelegen) möglich.
Auf unseren Schneidmaschinen können wir Rollenbreiten zwischen min. 0,1 m bis max. 2,40 m konfektionieren.
Ebenso ist die Konfektion von Kurzrollen möglich.
Zur Ausrüstung unserer Vliesstoffe stehen uns folgende hausinternen Möglichkeiten zur Verfügung:
- Foulardieren
- Bedrucken & Beschichten
- Kiss-Roll-Verfahren
- Laminieren
- Kalandrieren
Folgende Eigenschaften können durch die Ausrüstung erzielt werden, zum Beispiel:
- öl- und wasserabweisend
- flammhemmend
- verschiedene Beschichtungen, bspw. Schaumbeschichtung
- griffverstärkend, Versteifung
Norafin ECOLINE®
Bereits seit dem Jahr 2006 entwickelt Norafin Wasserstrahlvliesstoffe aus Flachsfasern und konnte dieses Wissen inzwischen auf weitere Tier- und Pflanzenfasern (z.B. Flachs, Schafwolle) sowie auf nachhaltige und biologisch abbaubare Regeneratfasern (z.B. Viskose, Lyocell) ausweiten.
Unsere Technologien erlauben es uns hierbei die Naturfasern ohne Zugabe chemischer Substanzen zu verarbeiten und Hochleistungsvliesstoffe für den industriellen Gebrauch zu erstellen. Eine weitere Funktionalisierung durch ökologische Ausrüstungen ist ebenso gegeben, wie die Kombination mit anderen Fasertypen oder textilen Gelegen.
Bei der Verarbeitung thermoplastischer Fasern achten wir auf den verstärkten Einsatz von recycelten PET-Fasern aus europäischen Wiederaufbereitungsanlagen. Ein ebenso bereits häufig eingesetztes Substitut ist die Polylactid- Faser (PLA), eine nachhaltige Alternative zu erdölbasierten Fasern.
Ihre Ansprechpartner:

Johannes Loos
Senior Sales Manager Performance Line
T: | +49 3733 5507 204 | |
M: | Johannes.Loos@norafin.com | |
![]() | LinkedIn-Profil |

Martin Hausner
Sales Manager Performance Line
T: | +49 3733 5507 413 | |
M: | Martin.Hausner@norafin.com | |
![]() | LinkedIn-Profil |

Tim Natzschka
Produktmanager Performance Line
T: | +49 3733 5507 294 | |
M: | Tim.Natzschka@norafin.com | |
![]() | LinkedIn-Profil |

Kevin Fiedler
Sales Manager Filtration Line
T: | +49 3733 5507 264 | |
M: | Kevin.Fiedler@norafin.com | |
![]() | LinkedIn-Profil |

Tobias Thiem
Produktmanager Filtration Line
Filtration Specialist
T: | +49 3733 5507 262 | |
M: | Tobias.Thiem@norafin.com | |
![]() | LinkedIn-Profil |