Tobias Thiem
Projektmanager Forschung & Entwicklung
Filtration Specialist
T: | +49 3733 5507 262 |
M: | tobias.thiem@norafin.com |
Norafin Crystalen® steht für Filtervliesstoffe für Luft, Gase und Flüssigkeiten. Wir liefern spezielle Filtermedien, die dafür konzipiert wurden, sowohl die Standzeit, die Filtrationseffizenz als auch die Betriebskosten zu optimieren. Dank unserer unternehmenseigenen Produktionstechnologie und der Möglichkeit, eine Vielfalt an Fasern zu verarbeiten (Microfasern, PPS, Meta-Aramide, Polyimid...), verfügen unsere Filtervliese über eine verbesserte Filterleistung. Somit ist Norafin in der Lage, auf die Anforderung des Marktes individuell zu reagieren.
Ob im Bereich der Luftenstaubung- oder der Flüssigkeitsfiltration: Wir zielen darauf ab, Ihren Bedarf in das passende Produktkonzept umzuwandeln und Ihnen eine dauerhafte Lösung zu offerieren, die Ihnen erhöhte Sicherheit bietet.
Dank neuester Messtechnologien sind wir in der Lage, erforderliche Filtertests hausintern durchzuführen.
Die Wasserstrahlverfestigung verbindet die Fasern gleichmäßig und verfestigt sie auf natürliche Weise. Faserfreiräume und -löcher werden während des Verfestigungsprozesses durch das Wasser geschlossen, ohne das Vlies zu perforieren. Dies führt zu vermehrten und feineren Poren des eigentlichen Filtermediums. Die damit erreichte homogenere Porengrößenverteilung und die Oberfläche des Vliesstoffes führen bei einem geringeren Fasergewicht zu einer vergleichbaren oder besseren Filtrationsleistung.
Dank unseres einzigartigen Herstellprozesses sind wir in der Lage, spezielle Multilayer für Filtermedien in einem Schritt zu produzieren, ohne dass eine zusätzliche Laminierung erforderlich wird. Diese Strukturen für Filtermedien bestehen zumeist aus einer wasserstrahlverfestigten, robusten Basisschicht, kombiniert mit einer beständigen, feinporigen Oberschicht, die eine zusätzliche Leistungsfähigkeit im Hinblick auf die Filtrationseffizienz gegenüber feiner Partikel (< 0,4 µm) erbringt.
Die Top Layer Technologie bietet durch ihre Staubseite einen oberflächenorientierten Filtrationseffekt, welcher als ein membranähnlicher Effekt betrachtet werden kann. Top Layer können mit Feinfasern, Microfasern, Microsplittfasern, Nanofasern und Microschaum erzielt werden.
Tobias Thiem
Projektmanager Forschung & Entwicklung
Filtration Specialist
T: | +49 3733 5507 262 |
M: | tobias.thiem@norafin.com |
Kevin Fiedler
Sales & Business Development Manager
T: | +49 3733 5507 264 |
M: | kevin.fiedler@norafin.com |